Unser Blog – Ihre Knowledge Base.
Zum Jahresabschluss
…5 Fragen mit…
…5 Fragen mit…
Zürifäscht
Zürifäscht! Vom 5. -7. Juli 2019 besuchen wieder hunderttausende die Limmatstadt. Das grösste Volksfest der Schweiz, das Zürifäscht, steht wieder vor der Türe. 3 Tage lang wird ausgelassen gefeiert. Kein Wunder, möchten Restaurantbesitzer und Hobbygastronomen von der gewaltigen Menschenmasse profitieren. – von Alberto Russo
Die sechs grossen Sommerfest-Tipps
Ein gelungenes Sommerfest – das wünsch‘ ich mir! Es gibt viele Möglichkeiten, den Sommer zu feiern. Mit Freunden auf der Terrasse mit Grill, eine schöne Poolparty oder im Wald am Lagerfeuer – dies sind nur wenige Möglichkeiten, ein tolles Fest draussen zu feiern. Ein paar Tipps, wie das Sommerfest ein Hit wird: – von David Athanassoglou
Der Event als Kundenbindungs-Instrument
… oder warum das Zwischenmenschliche zählt. – von Christian Wolfer
Der Wert einer persönlichen Kundenbeziehnung
Wie entsteht eine Beziehung und Vertrauen? – von Ruedi Müller
Alkohol und Schaum, Tabak und Rauch – Nachtrag zum Festivalsommer 2018
Teil 2 – Nicht viel Neues an der Festival-Front Der Festival-Sommer 2018 gehört der Vergangenheit an. Altbewährtes hält besser. So haben wir viele Auftritte, Aufbauten und Promotionen schon einmal erlebt.
Emotionen pur! Der Festival-Sommer in der Schweiz
Teil 1 – die Plattform Von den diversen Open Airs in der Schweiz lassen sich wunderbare Geschichten erzählen, fantastische Inhalte kreieren und jede Menge Kundenkontakte und Leads generieren.
Drinks, Drinks, Drinks
Von Alberto Russo Gemeinsames Essen verbindet Kulturen und Menschen und hinterlässt bei guter Qualität eine nachhaltige positive Erinnerung. Dazu gehört auch eine gepflegte Getränkekultur – wobei das Wohlbefinden der Gäste zu einem grossen Teil von einem funktionierenden Getränkemanagement abhängt. Doch was gilt es als Gastgeber zu beachten?
Sicherheit: Pflichten, Massnahmen, Partner
Von Markus Müller Das Thema Sicherheit… …nimmt während der letzten Jahre bei Veranstaltungen immer mehr Raum und Ressourcen ein. Ereignisse wie Massenpanik, Unwetter und leider auch Terrorismus sind in unseren Köpfen präsent. Ich möchte das Thema in drei Schritten kurz beleuchten.
Grossveranstaltungen
Von Christian Wolfer Wann waren Sie zuletzt an einer Grossveranstaltung? Haben Sie sich auch schon mal Gedanken gemacht, wer den Event organisiert, alle Fäden in der Hand hält und den reibungslosen Ablauf sicherstellt?